Was ist ein richtiger Männertag? Richtig: Wenn man einen Traktor kauft
"Matthias, ich will einen Traktor!" - das habe ich zu meinem Nachbarn Matthias gesagt. Matthias ist auch Oldtimerfan und wir teilen uns eine Tiefgarage. Matthias hat einen BMW 3.0 CSI und einen Jaguar XJ. Ein Traktor passt da eigentlich nicht wirklich dazu, trotzdem war die Antwort kurz und klar: "Ich auch! Und ich kaufe mir jetzt einen."

Böblingen ist für einen Münchner aber sprachlich auch wirklich fast Ausland. Umgekehrt wird’s ja vermutlich nicht anders sein :-).
Wir fahren mit dem Eicher eine kurze Runde, Matthias macht den Kaufvertrag fertig und ich verlade den Eicher in der Zwischenzeit.
Peter hilft mir dabei und erklärt jedes noch so kleine Detail. Jeder Schmiernippel, jeder Hebel...
... ich weiß jetzt echt viel über die Raubkatze.
Fertig verlascht machen wir uns auf den Rückweg. Das war bis jetzt ein echter Männertag. Morgens schnell einen Kaffee getrunken, dann im Auto die erste Cola. Frühstück? Nein, wir haben ja keine Zeit. Also haben wir auf der Rückfahrt echt Hunger und wir halten bei Mc Donalds an. Das Restaurant ist noch gesperrt, nur der Drive Through ist offen. Da passt aber das Gespann nicht durch, also parken wir und laufen durch den Drive Through Schalter.
Die Rückfahrt ist echt entspannt. Die Straßen sind leer. Der Jaguar kommt mit seinen 550 PS natürlich ganz locker mit dem Anhänger und dem Eicher klar. Ich schlafe - postkulinarische Mc Donalds Mattigkeit, Matthias fährt. Ich finde das gerecht. Immerhin hat er jetzt einen Traktor und ich nicht.
"Kein Problem, wir flexen zur Not den Träger etwas ab - gechoppter Leopard ist das dann :-) " . Matthias war sich sicher, er behauptet für sich, dass er eine Art magischen Blick hat. "Der passt ganz locker rein und hat mind. 5 cm Luft", hat er immer wieder gesagt. Gemessen hat er es übrigens wirklich nie. Auf dem Foto kann man sehen, wie knapp es dann war. Aber Matthias hat wirklich den magischen Blick. Der Leopard passt in die Tiefgarage.Wozu braucht man jetzt eigentlich einen Traktor, wenn man keine Landwirtschaft hat? Naja, man braucht ihn natürlich nicht wirklich, aber er macht einfach Spaß. Matthias fährt damit zum Tennis und manchmal holt er morgens Semmeln damit. Das bekomme ich dann auch immer mit, weil das ganz Haus vibriert, wenn er den Leoparden in der Garage startet. Als kleine Entschuldigung bringt er mir dann aber immer Brezeln mit :-) .
Für den Winter haben wir uns noch ein Projekt vorgenommen. Der Leopard soll ein Schneeräumschild bekommen. Dazu werden wir wohl ein altes Schild von einem Kommunaltraktor kaufen und eine passende Aufnahme für den Leoparden schweißen. Der Plan steht schon und wir sind uns technisch auch einig, wie wir das machen. Dann gibt es auch einen echten Grund, warum der Traktor gekauft wurde. Dr. Matthias hat zwar den magischen Blick, aber er muss seiner Frau auch plausibel erklären, warum da jetzt ein Traktor in der Garage steht, wo sonst seine Frau immer geparkt hat. Hoffentlich schneit es diesen Winter viel :-)
PS: Die Lösung unserer Frage "Was haben diese drei Fahrzeuge gemeinsam?" lautet: Alle drei sind Raubkatzen (Jaguar, Jaguar und Leopard). :-)
Verwandte Artikel mit Patrick:
- Grüner Flitzer aus dem Jahr der Weltmeister
- Unkopierbar – unsere Leidenschaft für Oldtimer
- 2. Hochzeit nach 60 Jahren
- Team BELMOT auf emotionaler Achterbahnfahrt
- Käfer im Doppelpack